Beiträge von sulfur

    Wir schreiben das Jahr 1948, in der Stadt Wien.

    Eine geteilte Stadt, unter der Kontrolle von vier Mächten. Nur ein Flecken der Stadt hat einen Sonderstatus, und hier seit ihr die jenigen welche für Recht und Ordnung sorgen. Die sogenannten vier im Jeep.

    Aber die Zeiten wo ihr in einem Jeep Streife fahren musstet sind vorbei, eure Aufgabe sind die sogenannten Interzonen Verbrechen. Gemeinsam mit der Östereichischen Kriminalpolizei seit ihr die die Dinge zuständig welche die Streifenbeamten nicht mehr anrühren wollen und für die sich die Geheimdienste nicht zuständig fühlen.

    Eine Kampagne im Wien der Besatzungszeit nach dem zweiten Weltkrieg. Neben kriminalistischen Rätseln, Spionage und Schmuggel, wird euch auch übernatürliches aus der Wiener Vergangenheit erwarten was aus den zerbombten Häusern zurück ans Tageslicht oder besser Mondlicht kommt.


    Die Kampagne ist als offene Runde angedacht mit wechselnden Spielern.

    Mögliche Charaktere für regelmäßige Spieler: Militarpolizisten der Besatzungmächte, Beamte der Wiener Polizei.

    Für das einmalige oder unregelmäßige Mitspielen gehen auch Informanten, Reporter, Pathologen usw.

    Ich werde bei vielen Dingen an den Tatsächlichen Geschichtlichen Ereignissen so nahe wie möglich bleiben, jedoch wird es aus Plott gründen oder einfach weil es dann einfacher zu spielen ist Abweichungen geben.

    Bei der Abenteuer Reihe "Kuriere Ihrer Majestät" sind die Helden teil des Kurierkorps um Leutnant von Rotteck. Ihre Aufgabe ist es Diplomatische Botschaften zu überbringe, Spione zu enttarnen und brisante Verwicklungen zu verhindern.

    Geplant sind 4-6 lose zusammen hängende Abenteuer welche im Mittelreich spielen, die Runde ist als offene Runde ausgelegt für wechselnde Spieler.


    Geplanter Start der Reihe ist ab Mitte Mai, Anfänger sind willkommen.


    Ich bitte um Rückmeldungen wer Interesse hat und was ihr für einen Charakter spielen wollt.

    In der Baronie Schwarztann haben Räuber die alte Waldmühle überfallen, und versucht auszurauben.

    Doch durch das Eingreifen des Junkers Karzo und seiner Begleiter könnte dies Verhindert werden.

    Einer der Schurken wurde gefangen genommen, und trotz einem erfolglosen dem Versuch sich durch Gift das Leben zu nehmen, verhört werden.

    Jetzt sendet der Baron euch aus diese Schurken fest zu setzen und der Gerichtsbarkeit zu übergeben.


    Dieses Abenteuer für 4-6 Spieler ist Anfänger geeignet und Beispielcharakter sind vorhanden.


    -------

    Terminfindung:

    Mögliche Termine:

    Sunakami, Fenrir13Ice Macht bitte Vorschläge, bevorzugt Freitage.

    Für Bewertung und Reichweite zählen auf solchen Seiten nur folower, Likes und wenn dich wer repostet oder verlinkt.

    Die reinen Views sind nice, aber nur Nebensache. Zumindest nach dem wie Medienpräsenz in sozialen Medien aktuell bewertet wird.

    Mastapetz oder sehe ich das jetzt falsch?

    villeicht sollten wir nen youtube channel leiten und videos von interessanten runden drauf posten, also mir brannte das ja schon ewig in den fingern, aber leider hab ich null ahnung wie das geht und wette, dass es mega die arbeit ist 😅

    ist n heiden Arbeit, pro 1min Clip den du online stellst kannst du mit Vorbereiten und Cutting 15-30min Arbeit mindestens rechnen.
    Weiters solltest du da mindestens 1x pro Woche was online stellen wenn du nur shorts machst oder 1x im Monat 15min oder so.

    Da hast dann nen Dreh- und Schneide Tag drinnen.

    Nur als Beispiel der Materialdreh für das Video im Rahmen der Veranstaltung ist den ganzen Tag gelaufen, und was mir derjenige der es geschnitten hat gesagt hat war das sichten und schneiden auch noch mal ein Nachmittag. Und das Video hat nur 90 Sekunden Laufzeit.


    Mein Fazit zum Thema Youtube Videos, sowas machen ist ein Hobby für sich.

    1) Es heußt Tumblr, nicht Tumbler, das wäre ein Gerät zum polieren von Steinen.

    2) Wie "aktiv" muss man auf den Plattformen sein, um zu gelten? Muss ich z.B. nen Youtube-Account haben, oder muss ich nur regelmäßig Videos schauen?

    ad.1) thx wird korrigiert

    ad2) ich würde sagen nen account sollte man haben, als gastnutzer verwenden zählt weniger, da kann man ja keinem Folgen und Likes da lassen ;)
    Videos online stellen ist für mich keine Voraussetzung.

    Um den Medien Auftritt des Vereins besser Organisieren zu können, möchten wi´r von euch wissen welche Sozialen Medien wie z.B. Facebook, Instagramm ihr nutzt oder ob ihr doch nur den guten alten Basenaklatsch als Sozialenaustausch mit euren Mitmenschen in Betracht zieht.


    Wir würden euch bitten bis zum 14. April an der Umfrage teilzunehmen das wir, Zeitnahe die nächsten Schritte für die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins setzen können.

    So wir haben Austeller Infos:


    Guggsi schickt dann noch den Link zu einem Trello-Board aus für das Eintragen der Runden.
    Hier der Link zu Trello für alle die es noch nicht kennen. https://trello.com/home

    Die E-Mail in der auch der Saalplan enthalten ist, hab ich dem Vorstand weiter geleitet.

    Den Verein betreffendes zur AniNite, der vollstängige Test ist am "Brett- und Rollenspielnbereich" Discord zu finden.: