Beiträge von AthenaesSiegelPRTeam

    Da die Abstimmung für den Neuen Namen des Diversitätsabends so knapp war, mit 1x 11 und 3x 8 Stimmen, werden wir über die Namen welche die meisten Stimmen bekommen haben noch einmal Abstimmen um diese zu finalisieren.

    Auch haben wir mit "Raritätenabend - Rollenspiele abseits des Mainstreams" einen Punkt ergänzt, der aus unserer Sicht, den klingendsten Namen hat.

    Bis zum Nächsten Diversitätsabend am Samstag den 26.4 habt Ihr Zeit euch für den finalen Namen zu entscheiden.

    Da das Thema bei den Arbeitsgruppen am 23.3. auch auf Events im Verein gekommen ist, würden wir euch bitten dafür Vorschläge zu machen, was euch Interessieren würden und woran ihr euch Organisatorisch beteiligen würdet.


    Folgende Themen für Events sind im Rahmen der Besprechung bereits Vorgeschlagen worden:

    • StarWars Day => RPG/Tabletop usw.
    • Brettspielnachmittag / -abend
    • Pubquiz
    • Tarocknachmittag
    • Karaoke

    Über weitere Vorschläge und eure Mitarbeit würden wir uns freuen.

    Das PR-Team und der Vorstand

    Wie auf der Generalversammlung gewünscht wird es zu einer Konsolidierung der Vereinsabende kommen.
    Die Arbeitsgruppen am 23.3.2024 haben einen Vorschlag für die geplanten Veränderungen dem Vorstand unterbreitet, und ab Mai werden wir diesen dann Umsetzen.

    Angedacht ist das es einen 4 Wochen Rhythmus geben wird. Jeweils an einem Abend pro Wochenende soll es eine speziell für das Kennenlernen des Vereins ausgerichteten Termin geben.

    An zwei der vier Wochenenden findet ein "Vereinsabend Neu" statt, an einem weiteren Wochenende ein Oneshot Abend im Format des Aktuellen Diversitätsabends, und der Abend des verbleibenden Wochenendes ist frei für Sonstiges, was die Mitglieder unseres Vereins veranstalten möchten. Wie z.B. ein Tabeltop- oder ein Brettspielabend, oder vielleicht sogar ein Karaoke Nachmittag.

    Die jeweiligen Termine sollen mit den Freitagen und Samstagen abwechseln. Die genauen Termine werden noch abgeglichen und anschließend im Kalender Veröffentlicht.


    Das Konzept des Vereinsabend Neu:

    Angedacht ist, für diese Abende eine Auswahl an Basis Rollenspielsystem festzulegen, für welche es Beispielcharaktere geben wird. Besucher welche uns als Verein kennen lernen wollen können so wie auf den Conventions dann mit einem Beispielcharakter gleich direkt in die Runde einsteigen.

    Es ist geplant das, diverse Spielleiter unter den Mitgliedern Vereins diese Beispielcharaktere erstellen, hier bitten wir ums System Vorschläge und Beispielcharaktere. Denn nur mit eurer Hilfe kann diese Transformation dazu führen das wir als Verein gestärkt werden und viele neue Mitglieder gewinnen, welche uns auch die nächsten 40 und mehr Jahre als Verein bestehen lassen.


    Von Seiten der Arbeitsgruppe wurden als Basis Systeme folgende Systeme Vorgeschlagen:

    • Dungeons & Dragons 5E
    • Das Schwarze Auge 4.1
    • Call of Cthulhu
    • StarWars

    Über weitere Vorschläge würden wir uns sehr freuen.


    Auch ist angedacht in weiterer Folge, Kurzabenteuer und Oneshots zu sammeln welche von den Spielleiter mit kurzer Vorbereitungszeit (unter 30min) in einen Abendfüllenden Plot verwandelt werden können, für den Fall das mal eine Rollenspielrunde spontan zusammen kommt und nicht im Vorfeld vom Spielleiter angekündigt wurde.

    Auch hier bitten wir euch um Mithilfe bei der Sammlung von Abenteuern und Plotideen.

    Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins

    heuer feiern wir unser 40 Jähriges Bestehen, und dies beabsichtigen wir ordentlich zu feiern.


    Wir möchten euch gerne dazu einladen mit uns Ideen zu wälzen um eine Coole und einzigartige Feier zu Veranstalten.
    Aus diesem Grund wird es von sulfur einen Termin für eine Besprechung geben das wir noch im April ein Brainstorming machen können und dann ans Planen der Feier gehen können.

    Eurer PR-Team

    da bei der Generalversammlung das Thema welcher Raum ist eigentlich welcher zu Tage kam und Raumnamen wie "Nassraum" nicht sehr klingend sind.
    Wollen wir euch bitten hier eure Vorschläge zu posten.

    Kathi852 wird die Vorschlage dann filtern und jeden Raum Optionen zur Auswahl stellen.

    Ein Schematischer Plan unseres Vereinslokals ;)

    Küche
    Hinterer Raum Nassraum Werkstatt
    Vorderer Raum Separee (Lager)

    Gymnasium Straße

    Im Rahmen der Arbeitsgruppen am 23.3.2025 haben wir folgende Dinge als interessante Merchandise Artikel festgestellt

    • Würfelsackerl, mit Aufdruck (QR-Code, Link zur Website, Logo)
    • Würfelset mit der Minerva auf der höchsten Zahl, alternativ nur D6
    • Notizbücher
    • Würfeltasse, faltbar
    • Buttons
    • Tragetaschen, Stoffsäcke
    • Sticker
    • Schüttelpennal

    Bitte gebt in der Umfrage eure Bewertung ab, was davon ihr am besten findet.

    Ihr könnt 3 Artikel Favorisieren, das wir dann wissen was in die engere Auswahl kommt.

    Bis zum Ostermontag habt ihr Zeit dafür.

    AthenaesSiegelPRTeam hat einen neuen Termin erstellt:

    AthenaesSiegelPRTeam hat einen neuen Termin erstellt:

    AthenaesSiegelPRTeam hat einen neuen Termin erstellt:

    Zitat

    Wir sind auch heuer wieder dabei mit einem Stand und Rollenspielrunden.

    Mehr Infos zum Spielefest unter: https://spielefest.wien/

    Mehr Infos zu unseren Runden bekommt ihr Rechtzeitig vor dem Spielefest.


    Adresse:

    Austria Center Vienna

    Bruno-Kreisky-Platz 1

    1220 Wien


    Aufbau: Freitag 08:00 - 19:00
    Samstag: ab 8:00 Ausstellereinlass
    Sonntag: ab 8:00 Ausstellereinlass

    Besucheröffnungszeiten:

    Samstag: 9:00 bis 20:00
    Sonntag: 9:00 bis 18:00


    Abbau: Sonntag 18:00 - 20:00 und Montag 8:00 bis 20:00

    AthenaesSiegelPRTeam hat einen neuen Termin erstellt:

    Zitat

    Regeln sind wichtig wenn es nach dem König Rudibert XXIII. geht, und ganz besonders Regeln für bewaffnete Vagabunden. Darum muss jeder, der sich selbst "Abenteurer" nennen will (und, so würden die meisten argumentieren, viel wichtiger: als solcher Aufträge annehmen) in der Hauptstadt Grünkiesing beim "Stadtamt für generelle Abenteuerei" zunächst seine oder ihre Lizenz als Abenteurer beziehen.

    Und so steht noch lange vor dem ersten Drachen – oder gar dem ersten Goblin – ein viel größerer Kampf bevor.



    Anmeldung hier.