Wir schreiben das Frühjahr des Jahres 193 nach Christus, in der Stadt Carnuntum an der Nördwestlichen Grenze der Provinz Pannonia herrscht reger Trubel, ein neuer Kaiser wurde ausgerufen hier in der Stadt. Septimius Severus, der Kommandeur der pannonischen Legionen war ab jetzt neuer Kaiser.
Aber Abseits des Trubels der feiernden Stadt, taten sich im Schatten der Ereignisse noch anderen Dinge, so lud der Senater Didius Albinus zu einer Feier auf seine Villa Rustica unweit von Vindobona. Die Händerl der Stadt munkel das es es eine besondere Orgie, ein ganz besonderes Fest werden soll, da man Karren von Spezialitäten aus allen Provinzen Roms geordert hat.
So erhaltet ihr als Bürger Roms und bekannte von Digius Albinus auf unterschiedlichstem Wege eine Einladung zu seiner Feier.
Was sich in den Weinbergen an den Ufern des Flusses Wien ereignen wird, ist einzig den Parzen, den Weberinnen des Schicksals bereits bekannt. Aber wird es mehr sein als nur einer Orgie? Wenn es nach den Orakeln in den Tempeln geht die für euch gelesen wurden, verspricht diese Reise ereignisreich zu werden.
Das Abenteuer "Für eine Hand voll Sesterzen", spielt im Gebiet entlang des Flusses Donau im heutigen Wien und Niederösterreich um das Jahre 193n Chr. Die Charaktere sind Bürger der Stadt Carnuntum oder Soldaten in der dortigen Legion.
Ich werde im Vorfeld noch eine Auswahl an möglichen Berufen im Forums Thread zu der Runde hereinstellen. Diesen findet ihr unter Folgendem Link. CoC: Für eine Hand voll Sesterzen
Wer im Vorfeld den Charakter selbstständige bauen mag kann dies gerne tun, ansonsten würde ich am 3.1 ab 17:30 für den Charakterbau im Verein sein.
Teilnehmer 3
Die folgenden Benutzer haben ihre Teilnahme an diesem Termin bestätigt:
Die Anmeldefrist für diesen Termin ist verstrichen.
-
SL
Keine Teilnehmer
Die folgenden Benutzer nehmen nicht an diesem Termin teil:
Eingeladene Teilnehmer
Die folgenden Benutzer wurden zu diesem Termin eingeladen:
Kommentare 1
sulfur
Somit sind zwei Plätze frei geworden.